Leistungen

Vorteile Einblasdämmung
- Lücken- und fugenloser Einbau der Dämmung bei Alt- und Neubau
- Spürbar behaglicheres Wohnklima dank höherer Oberflächentemperatur der Wände, Dach- und Deckenflächen
- Eigenleistung des Bauherrn ist möglich
- Wertsteigerung der Immobilie
Vorteile Zellulosedämmung/Holzfaserdämmung
- Die Dämmung hat die Eigenschaft Feuchtigkeit aufzunehmen, zu puffern und diese wieder abzugeben.
- Es ist ein nachhaltiger, energieschonender und klimafreundlicher Dämmstoff.
- Er besitzt hervorragende Werte im Wärme-, Kälte- und Schallschutz.
Vorteile Kerndämmung/zweischaliges Mauerwerk
- Es ist eine wirtschaftliche Dämmlösung bei gleich bleibender Fassadenoptik.
- Das Schimmelpilzrisiko ist vermindert.
- Die Montage ist ohne Baugerüst möglich (bei einem Ein- Zweifamilienhaus).
Vorteile Suprafil Knauf Mineralwolle
- Dieser Dämmstoff ist für Anforderungen der Baustoffklasse A1 (nicht brennbar) bestens geeignet.
Verfahrenstechniken
Offen aufblasen
Bei diesem Verfahren wird der Dämmstoff auf eine nach oben offene Fläche mittels Schlauch oder Rohr aufgetragen. Um spätere Verwehungen des Dämmstoffes zu vermeiden, kann die fertige Oberfläche mit Wasser benetzt werden. Dieses Verfahren kann mit Zellulose, Holzfaser, Mineralwolle Suprafil ausgeführt werden.
Verdichtetes Einblasen
Hier geschieht ein verdichtetes Einblasen in Wand, Dach und/oder Decke. Hierbei wird der Dämmstoff in einen dichten Hohlraum mittels Schlauch, Düse oder Lanze, durch eine Einblasöffnung eingebracht. Durch den herrschenden Überdruck verdichtet sich der Dämmstoff im Hohlraum. Dieses Verfahren kann ebenfalls mit Zellulose, Holzfaser, Mineralwolle Suprafil ausgeführt werden.
Dämmen mit H2-WALL pearl
Viele zwischen 1900 und 1970 gebauten Häuser haben ein zweischaliges Mauerwerk. Die äußere Schale, in der Regel eine Klinkerfassade oder verputzte Mauerschale, dient dem Witterungsschutz. Dann folgt eine Luftschicht von 40 – 100 mm. Die innere Schale bildet normalerweise das tragende Mauerwerk. Über eine ungedämmte Außenwand geht viel wertvolle Heizenergie verloren. H2-WALL pearl schafft Abhilfe und wird einfach in den Raum zwischen den Mauern eingeblasen.
Sonstige Bauleistungen
- Erstellung einer Luftdichtigkeitsebene mit Produkten von Pro Clima an Wand, Dach und/oder Decke.
- Einbau von Innenwanddämmung im Isoflocsystem
- Erstellen notwendiger Baumaßnahmen für das Ein- und Aufblasen der Dämmung, z.B. Laufstege anlegen bei offen liegender Dämmung oder Anlegen begehbarer Geschossdecken
- Ausbauarbeiten in Holz- und Trockenbau, sowie Altbausanierung
- Holz- und Zimmererarbeiten